Noch einmal Ambient hier im Adventskalender, aber gänzlich anderer, als der gestern vorgestellte von Robert Fripp: Daniel Davis, in arteCarl Sagan's Ghost ist ein Musiker, den ich erst vor einigen Monaten entdeckt habe. Seine Ambient-Werke haben mich sofort angesprochen, vielleicht weil sie deutlich melodiebetonter sind, als die meisten anderen Ambient-Sachen, die ich sonst kenne und höre. Benannt hat Davis sein Ambient-Projekt übrigens nach dem Astronomen, Astrophysiker, Schriftsteller usw. Carl Sagan.
Davis hat seit 2009 fast ein Dutzend Ambient-Alben, EP u.ä. veröffentlicht, noch dieses Jahr soll ein neues Album erscheinen, kein Zweifel: Der Mann hat immense kreative Energien. Eine seiner gelungenensten Alben (und es gibt wirklich keines, dass ich für völlig missraten oder komplett belanglos halte) ist eines seiner allerersten Ambient-Alben namens "Music for Home Offices: Volume One", erschienen im Januar 2009. Mir gefiel die Idee einen Soundtrack für meine Arbeit am Schreibtisch zu haben und in der Tat: Bei mir funktioniert die Musik tatsächlich gut als Begleiter bei Schreibtischarbeit. Oder beim Lesen. Oder beim Nachdenken. Oder beim Nichtstun.
Carl Sagan's Ghost hat es übrigens als erster Ambient-Künstler überhaupt in meine Top-10-Jahrescharts 2010 bei last.fm geschafft.
Auf seiner Website findet ihr Infos zu allen anderen Veröffentlichungen, auch zu seinen "Nicht-Ambient-Alben". All seine Musik wird prinzipiell als Open-Source-Musik kostenlos veröffentlicht und ist als MP3 (192 kbps) auf seiner Homepage kostenlos downloadbar. Die wichtigsten Veröffentlichungen finden sich auch als verlustfreie FLACs auf seiner bandcamp.com-Seite.